Alles über die Artemis-Missionen der NASA im Kennedy Space Center

Die Artemis-Mission der NASA soll den Vereinigten Staaten das nächste Kapitel der Monderkundung eröffnen. Die Artemis I-Mission startete erfolgreich von der Startrampe 39B im Kennedy Space Center der NASA in Florida. Die zweite Mission des Artemis-Programms soll vom selben historischen Weltraumbahnhof aus starten.

Über die Artemis-Missionen

Kennedy Space Center

Es ist fast 50 Jahre her, dass Astronauten während des Apollo-Programms das letzte Mal die Mondoberfläche betreten haben. Mit der Artemis-Mission will die NASA den Mond wieder besuchen und den Weg für eine vielfältige und inklusive Zukunft der Weltraumforschung ebnen. Die Raumfahrtbehörde will eine Reihe von Premieren erreichen, darunter die Landung der ersten Frau und der ersten Person of Color auf der Mondoberfläche.

Artemis I

Kennedy Space Center

Artemis I war die erste Mission der Artemis-Serie, die vom ​Kennedy Space Center gestartet wurde. Es war der erste integrierte Flugtest des Deep Space Exploration Systems der NASA - das Orion-Raumschiff, die SLS-Rakete und die unterstützenden Bodensysteme. Artemis I testete die Sicherheit und Leistung des unbemannten Orion-Raumschiffs im tiefen Weltraum. Die Orion umkreiste den Mond auf einem 25,5-tägigen Flug etwa 44.000 Meilen von seiner Oberfläche entfernt.

Starttermin: 16. November 2022
Startort: Kennedy Space Center
Dauer der Mission: 25 Tage, 10 Stunden, 53 Minuten
Zurückgelegte Gesamtstrecke: 1,4 Millionen Meilen
Geschwindigkeit beim Wiedereintritt: 24.581 mph (Mach 32)
Splashdown: Dez. 11, 2022

Artemis II

Kennedy Space Center

Mit der Artemis II will die NASA vier Astronauten um den Mond schicken. Es ist die erste Mission mit Besatzung auf dem Weg der NASA, eine langfristige Präsenz auf dem Mond für Wissenschaft und Erforschung durch Artemis-Missionen zu schaffen. Der 10-tägige Flug, der vom ​Kennedy Space Center starten soll, wird auf dem Erfolg der Artemis I-Mission aufbauen und eine breite Palette von Fähigkeiten demonstrieren, die für Missionen im tiefen Weltraum benötigt werden. Diese Mission wird den Weg für die Landung der ersten Frau auf dem Mond ebnen.

Missionsart: Mondvorbeiflug mit Besatzung
Crew Größe: 4
Start: Nicht früher als September 2025
Startort: Kennedy Space Center
Dauer der Mission: 10 Tage

Treffen Sie die Astronauten der Artemis II-Mission

Reid Wiseman

Rolle: Kommandant

Reid Wiseman, der 2009 als NASA-Astronaut ausgewählt wurde, wird als Kommandant der Artemis II-Mission der NASA zum Mond eingesetzt. Zuvor war er als Flugingenieur an Bord der Internationalen Raumstation für die Expedition 41.

Victor Glover

Rolle: Pilot

Victor J. Glover wurde als Pilot für die Artemis II-Mission der NASA ausgewählt. Er wurde 2013 als NASA-Astronaut ausgewählt und diente zuvor als Pilot der SpaceX Crew-1-Mission der NASA zur Internationalen Raumstation im Rahmen der Expedition 64.

Christina Hängematte Koch

Rolle: Missionsspezialist

Christina Hammock Koch, die als Missionsspezialistin für die Artemis II-Mission ausgewählt wurde, hat in der Vergangenheit bereits bei mehreren NASA-Weltraumforschungsmissionen zu wissenschaftlichen Instrumenten beigetragen. Im Jahr 2013 wurde sie von der NASA als Astronautin ausgewählt. Koch hat mit insgesamt 328 Tagen im All den Rekord für den längsten Einzelraumflug einer Frau aufgestellt.

Jeremy Hansen

Rolle: Missionsspezialist

Jeremy Hansen, Astronaut der kanadischen Weltraumbehörde, wurde als Spezialist für die Mission Artemis II zum Mond abgestellt. Damit wird er der erste Kanadier sein, der jemals auf dem Mond war. Er war der erste Kanadier, der mit der Leitung einer NASA-Astronautenklasse betraut wurde.

Warum ist die Artemis-Mission so wichtig?

Die Faszination des Menschen für den Mond hat jahrhundertelang zu wissenschaftlichen Entdeckungen und Fortschritten beigetragen. Von der Astronomie bis zur Erforschung des Weltraums haben die Menschen alles ausprobiert. Die Artemis-Mission zielt darauf ab, auf diesem Fundament aufzubauen, um wissenschaftliche Entdeckungen und wirtschaftliche Vorteile weiter voranzutreiben und eine neue Generation von Weltraumforschern zu inspirieren.

Wenn die Artemis-Mission erfolgreich ist, kann sie den Menschen helfen, in ein paar Jahrzehnten mehr über den Mond zu erfahren als in Jahrhunderten. Dazu gehört es, herauszufinden, wie viel Wasser es auf dem Mond gibt und warum das für die zukünftige Erforschung wichtig ist, sowie die Möglichkeit zu schaffen, eine lunare Wirtschaft aufzubauen.

Häufig gestellte Fragen zu den Artemis-Missionen

Was ist das Artemis-Programm der NASA?

Artemis ist das Raumfahrtprogramm der NASA mit Besatzung. Sie soll Astronauten zum ersten Mal seit 1972 wieder auf den Mond bringen.

Wann haben die Artemis-Missionen begonnen?

Die Artemis-Missionen begannen im Jahr 2017.

Wie viele Artemis-Missionen hat es gegeben?

Artemis I wurde im Jahr 2022 gestartet. Die nächste in der Reihe ist Artemis II, die frühestens im September 2025 auf den Markt kommen soll.

Wer sind die Astronauten, die zum Mond fliegen?

Die Astronauten, die mit Artemis II zum Mond fliegen, sind Reid Wiseman, Victor Glover, Christina Hammock Koch und Jeremy Hansen.

Wie lange werden die Astronauten während der Artemis-Missionen im Weltraum sein?

Die Artemis-Mission wird etwa 10 Tage dauern.

Warum kehrt die NASA zum Mond zurück?

Die NASA hat erklärt, sie wolle zum Mond zurückkehren, um wissenschaftliche Entdeckungen zu machen, wirtschaftliche Vorteile zu erzielen und eine neue Generation von Forschern zu inspirieren.

Wie viel Geld gibt die NASA für das Artemis-Programm aus?

Die Ausgaben der NASA für das Artemis-Programm werden sich laut einer Prüfung des NASA Office of Inspector General bis 2025 auf insgesamt 93 Milliarden Dollar belaufen.

Arbeiten andere Länder oder Unternehmen mit der NASA an den Artemis-Missionen?

Die Artemis-Missionen wurden von Tausenden von Menschen auf der ganzen Welt unterstützt, von Auftragnehmern, die das Raumschiff und die Rakete gebaut haben, über internationale und universitäre Partner bis hin zu kleinen Unternehmen.

Schicken sie wieder Menschen zum Mond?

Ja, die NASA will mit ihren Artemis-Missionen ​zum ersten Mal seit 1972 wieder Menschen zum Mond schicken.

Wie oft waren Menschen schon auf dem Mond?

Während der neun ​Apollo-Missionen der NASA waren 24 amerikanische Astronauten auf dem Mond, und 12 dieser Astronauten haben ihn betreten.

Steht Artemis in Verbindung mit den Apollo-Missionen?

Vor mehr als 50 Jahren schickte die NASA im Rahmen des Apollo-Programms die ersten Menschen auf die Mondoberfläche. Jetzt will die NASA im Rahmen des Artemis-Programms die erste Frau und die erste Person of Color auf den Mond schicken.

Von wo aus ist Artemis I gestartet?

Die Artemis I der NASA wurde vom ​Kennedy Space Center in Florida gestartet.

Können Sie einen Weltraumstart im Kennedy Space Center persönlich beobachten?

Der​ Kennedy Space Center Visitor Complex bietet die beste öffentliche Sicht auf ​Raketenstarts mit Live-Kommentaren von Weltraumexperten.

Von wo aus wird die NASA Artemis II starten?

Die NASA wird frühestens im September 2025 vom ​Kennedy Space Center starten.

Kennedy Space Center Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.