Ein detaillierter Einblick in die Geschichte des Kennedy Space Centers

Das Kennedy Space Center in Cape Canaveral, Florida, ist ein historischer und symbolträchtiger Ort für das US-Weltraumforschungsprogramm. Sie beherbergt die Startrampen, die seit 1961 Astronauten in den Orbit gebracht haben, und war ein wesentlicher Bestandteil von Amerikas Reise ins All.

Von den ersten Amerikanern im Weltraum bis hin zum Apollo-Programm in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren stand das Kennedy Space Center im Mittelpunkt einiger der wichtigsten Errungenschaften der Weltraumforschung. Bleiben Sie auf dieser Seite, um mehr über die Geschichte des Kennedy Space Centers zu erfahren.

Zeitleiste

  • 29. Juli 1958 Präsident Dwight unterzeichnete das Gesetz zur Gründung der National Aeronautics and Space Administration.
  • 1. Oktober 1958 Die NASA nahm ihren Betrieb auf, um zivile Forschung im Zusammenhang mit Raumfahrt und Aeronautik zu betreiben.
  • 25. Mai 1961 Präsident John F. Kennedy verkündete sein ehrgeiziges Ziel, noch vor Ende des Jahrzehnts einen Amerikaner auf den Mond zu schicken.
  • 1. September 1961 Die NASA bat um Mittel für den Erwerb von 80.000 Acres Land auf Merritt Island, um das Apollo-Mondlandungsprogramm auf dem Land zu unterstützen, das schließlich zum Kennedy Space Center werden sollte.
  • Juli 1963 Der Bau des Fahrzeugmontagegebäudes beginnt.  
  • 29. November 1963 Präsident Lyndon Johnson ernannte das Launch Operation Center und die Station Nr. 1 zum John F. Kennedy Space Center.
  • 26. Mai 1965 Das Hauptgebäude des Kennedy Space Centers der NASA wird für alle Aktivitäten des Weltraumbahnhofs genutzt.
  • 27. Januar 1967 Beim Training für den ersten Apollo-Testflug kamen Ed White, Gus Grissom und Roger Chafee ums Leben, als ein Feuer das Apollo-Raumschiff hoch oben auf einer Saturn 1 B-Rakete erfasste.
  • 11. Oktober 1968 Die NASA-Astronauten starten von Cape Kennedy aus mit Apollo 7, dem ersten bemannten Apollo-Testflug.
  • 21. Dezember 1968 Jim Lovell, Frank Borman und William Anders starteten mit der Apollo 8-Mission zum ersten bemannten Start vom Kennedy Space Center. Dies war die erste menschliche Expedition außerhalb der Erdumlaufbahn.
  • 16. Juli 1969 Apollo 11 wurde von Cape Kennedy aus gestartet, zusammen mit Kommandant Neil Armstrong, Kommandomodul-Pilot Michael Collins und Mondlandefähre-Pilot Edwin Aldrin.

Geschichte des Kennedy Space Centers

Geschichte des Kennedy Space Centers - 1960's

1960s

Präsident John F. Kennedy beschloss, einen amerikanischen Astronauten zum Mond zu schicken und die NASA wollte diese Möglichkeit in Cape Canaveral ausbauen und einen Weltraumbahnhof für bemannte Mondstarts errichten. In dieser Zeit aktivierte die NASA ihr Launch Operations Center, das heute als Kennedy Space Center bekannt ist, und gab dem Mondstartplatz den gleichen Status wie den anderen Außenstellen der Behörde.

Bald wurde der Bau des Fahrzeugmontagegebäudes in Angriff genommen. Am 9. November 1967 startet eine unbemannte Saturn B zum ersten Testflug der Rakete, die amerikanische Astronauten auf den Mond bringen sollte. Es war der erste exklusive Start vom John F. Kennedy Space Center.

Die amerikanischen Astronauten Jim Lovell, William Anders und Frank Borman starten von der Startrampe 39A zur Mission Apollo 8. Es war der erste bemannte Start einer Saturn V-Rakete, der erste bemannte Start vom berühmten Kennedy Space Center.

Geschichte des Kennedy Space Centers - 1970's

1970s

Skylab, die erste amerikanische Raumstation, wurde an Bord einer Saturn V-Rakete gestartet. Die NASA wollte Skylab in der Umlaufbahn halten, bis eine Raumfähre dorthin fliegen konnte. Aber eine enorme Sonnenaktivität hat die Station in die oberen Bereiche der Atmosphäre gezogen.

Skylab stürzte am 11. Juli 1979 in den Indischen Ozean und schleuderte Trümmer über eine Strecke, die sich bis in eine dünn besiedelte Region im Westen Australiens erstreckte. Ein Jahr nach der historischen Mondlandung von Apollo 11 im Jahr 1970 wurde die Zahl der Mitarbeiter auf 15.000 reduziert.

Das Shuttle-Programm hatte seinen Boom und seine Pleite verursacht.

Geschichte des Kennedy Space Centers - 1980's

1980s

Dies war die Zeit, in der der kühnste Start der NASA ins Leben gerufen wurde. Am Morgen des 12. April 1981 hatten sich die Astronauten Bob Crippen und John Young in der Columbia für den ersten Shuttleflug der NASA angeschnallt. Das Raumschiff wäre das erste seiner Art, das wie eine Rakete abhebt und wie ein Flugzeug landet.

Die ersten 24 Shuttle-Missionen der NASA hatten es in sich. Die Astronauten zogen sich Jetpacks im Stil von Buck Rogers an und flogen vom Shuttle weg, ohne jegliche Sicherheit. Sie holten die Satelliten zurück, befestigten die Solar Explorer und setzten streng geheime militärische Raumfahrzeuge und Kommunikationssatelliten ein.

Geschichte des Kennedy Space Centers - 1990's

1990s

In dieser Ära startete die NASA wichtige Missionen zur Erforschung des Weltraums und der Planeten, als die Shuttle-Flotte wieder in die Luft ging. Ein Großteil der militärischen Shuttle-Missionen wurde als streng geheim eingestuft.

Shuttle Atlantis war gestartet und auf dem Weg zum ersten Andocken an die russische Raumstation Mir. Während des gemeinsamen amerikanisch-russischen Aufbaus der Internationalen Raumstation wurden etwa 10 Shuttle-Missionen zur Mir gestartet.

NASA-Startkommentatorin Lisa Malone und das Shuttle-Startteam des Kennedy Space Centers hatten John Herschel Glenn Jr. ins All geschickt, 36 Jahre nachdem der Projekt-Mercury-Astronaut als erster Amerikaner die Erde umrundet hatte.

Geschichte des Kennedy Space Centers - 2000's

2000s

Die Discovery hatte sich zu dieser Zeit an die Spitze der nationalen Shuttle-Flotte gesetzt und war der Orbiter, der die Nation nach dem Challenger-Unglück 1986 ins All zurückbrachte. In dieser Zeit war die NASA mit der Fertigstellung der Internationalen Raumstation beschäftigt.

Aufzeichnungen zeigen, dass Atlantis und die letzten vier Shuttle-Astronauten der NASA auf der Landebahn 15 des Kennedy Space Centers gelandet waren. Nach 30 langen Jahren hatte das Shuttle seinen Platz in der Geschichte verdient, und die 135. und letzte Shuttle-Mission der NASA war zu Ende gegangen.

Heute sieht Shawn Quinn große Dinge für die NASA im Kennedy Space Center voraus.

Kennedy Space Center heute

Geschichte des Kennedy Space Centers. - Kennedy Space Center heute

Das Kennedy Space Center in Florida ist von zentraler Bedeutung für die Mission der NASA. Dieser Ort ist die Basis für den Start und die Landung des Space Shuttle. Das Zentrum ist der Dreh- und Angelpunkt für jede bemannte Raumfahrtmission. Im Laufe der Jahre hat sich das Kennedy Space Center zum Startpunkt für Hunderte von Wissenschafts- und Anwendungsraumschiffen entwickelt.

Der Besuch des Kennedy Space Centers ist einer der kultigsten Orte, die Sie in Ihrem ganzen Leben entdecken werden. Wie der Name schon sagt, ist es das Zentrum der wichtigsten Weltraumaktivitäten der NASA, wie z.B. Starts und weltraumbezogene Veranstaltungen.

Kennedy Space Center Besucherkomplex

Häufig gestellte Fragen über die Geschichte des Kennedy Space Centers

Q. Wie alt ist das Kennedy Space Center?

A. Das Kennedy Space Center ist dafür bekannt, dass es seit 1968 das wichtigste Startzentrum für die bemannte Raumfahrt ist.

Q. Wann wurde das Kennedy Space Center eröffnet?

A. Das Kennedy Space Center der NASA wurde am 1. Juli 1962 eröffnet.

Q. Wofür ist das Kennedy Space Center berühmt?

A. Das Kennedy Space Center in Florida spielt eine wichtige Rolle für die Mission der NASA. Es ist die Basis für die Starts und Landungen der Space Shuttles. Im Laufe der Jahre sind vom Kennedy Space Center der NASA verschiedene bemannte Missionen ins All gestartet.

Q. Wer hat das Kennedy Space Center gegründet?

A. Präsident Dwight Eisenhower gründete 1958 die NASA und 1962 ihr Launch Operations Center in Ostflorida. Diese Einrichtung wurde zu Ehren von Präsident Kennedy umbenannt.

Q. Warum wurde das Kennedy Space Center nach John F. Kennedy benannt?

A. Im Jahr 1961 verkündete Präsident John F. Kennedy, dass die Vereinigten Staaten einen Astronauten zum Mond schicken und diesen noch vor Ende des Jahrzehnts sicher auf die Erde zurückbringen würden. Daher wurde die Einrichtung zu Ehren von Präsident Kennedy umbenannt.

Q. Wann war der erste Start im Kennedy Space Center?

A. Am 9. November 1967 fand im Kennedy Space Center auf dem Launch Complex 39 der allererste Start mit dem ersten Flugtest der 363 Fuß hohen Saturn V statt.

Q. Welche Starts fanden im Kennedy Space Center statt?

A. Zu den historischsten Starts im Kennedy Space Center gehören das Skylab, die Saturn V und das Shuttle Discovery. Sie hat auch zahlreiche GPS-Missionen für die United States Air Force durchgeführt.

Q. Was sind einige interessante Fakten über die Geschichte des Kennedy Space Centers?

A. Apollo 11 wurde vom Kennedy Space Center aus zum Mond gestartet. Seit 1968 sind alle bemannten NASA-Raumflüge vom Kennedy Space Center aus gestartet. Der Ort beherbergt viele echte historische und aktuelle ​Raumfahrtfahrzeuge, darunter die Saturn V-Mondrakete, die Apollo 14 Kitty Hawk-Kapsel in der Apollo Treasures Gallery, das Space Shuttle Atlantis, die Mercury Sigma 7-Kapsel und die Gemini 9-Kapsel. Planen Sie einen Besuch im Kennedy Space Center ​Visitor Complex, um einen Blick auf diese historischen Weltraum-Memorabilien zu erhaschen.

Q. Wie viel hat der Bau des Kennedy Space Centers gekostet?

A. Der Bau des Kennedy Space Centers mit einer Fläche von 84.000 Hektar kostete 900 Millionen Dollar, und seit seiner Fertigstellung dient es als Amerikas Gateway zum Weltraum.

Q. Warum wurde das Kennedy Space Center auf Cape Canaveral gebaut?

A. Cape Canaveral wurde wegen seiner Nähe zum Atlantischen Ozean für den Bau des Kennedy Space Centers ausgewählt. Was die Treibstoffeffizienz und die Kosten betrifft, so ist die Energiemenge, die für den Start eines Objekts benötigt wird, sehr hoch.

Q. Wann wurde das Kennedy Space Center für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht?

A. Das Kennedy Space Center wuchs von Tag zu Tag und wurde am 1. August 1967 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Q. Kann ich das Kennedy Space Center betreten?

A. Ja, Sie können ​eine Tour durch den Besucherkomplex des Kennedy Space Centers machen. Buchen Sie Ihre Tickets ​hier.

Q. Wofür ist das Kennedy Space Center bekannt?

A. Der Kennedy Space ist von zentraler Bedeutung für die Mission der NASA. Er ist bekannt als Basis für die Starts und Landungen des Space Shuttles . Im Laufe der Jahre hat sich der Weltraum zum Startpunkt für zahlreiche wissenschaftliche und anwendungsbezogene Raumfahrzeuge entwickelt.

Q. Benötige ich Tickets für den Besuch des Kennedy Space Centers?

A. Ja, alle Besucher benötigen ein Ticket, um den Besucherkomplex des Kennedy Space Centers zu betreten. Buchen Sie Ihre Tickets ​hier.

Q. Lohnt sich ein Besuch des Kennedy Space Centers?

A. Ja, das Kennedy Space Center ist ein unglaublicher Ort, den Sie vielleicht einmal in Ihrem Leben besuchen werden und der auf jeden Fall auf die Bucket List gehört. Das Kennedy Space Center führt die wichtigsten Raumfahrtaktivitäten der NASA durch, darunter Starts und raumfahrtbezogene Veranstaltungen.

Q. Was befindet sich im Inneren des Kennedy Space Centers?

A. Das Kennedy Space Center verfügt über verschiedene Missionszonen, in denen ​Attraktionen und ​Touren nach chronologischen Epochen gruppiert sind. Von der Erforschung des Weltraums bis hin zu aktuellen und laufenden Missionen können Sie einen Einblick in die Handlung der Menschen im Weltraum gewinnen.

Weitere Infos

kennedy space center geführte Touren

Kennedy Space Center Touren

Planen Sie Ihren Besuch im Kennedy Space Center

Planen Sie Ihren Besuch im Kennedy Space Center

über das nasa kennedy space center

Über das Kennedy Space Center

Kennedy Space Center Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.