Präsident John F. Kennedy beschloss, einen amerikanischen Astronauten zum Mond zu schicken und die NASA wollte diese Möglichkeit in Cape Canaveral ausbauen und einen Weltraumbahnhof für bemannte Mondstarts errichten. In dieser Zeit aktivierte die NASA ihr Launch Operations Center, das heute als Kennedy Space Center bekannt ist, und gab dem Mondstartplatz den gleichen Status wie den anderen Außenstellen der Behörde.
Bald wurde der Bau des Fahrzeugmontagegebäudes in Angriff genommen. Am 9. November 1967 startet eine unbemannte Saturn B zum ersten Testflug der Rakete, die amerikanische Astronauten auf den Mond bringen sollte. Es war der erste exklusive Start vom John F. Kennedy Space Center.
Die amerikanischen Astronauten Jim Lovell, William Anders und Frank Borman starten von der Startrampe 39A zur Mission Apollo 8. Es war der erste bemannte Start einer Saturn V-Rakete, der erste bemannte Start vom berühmten Kennedy Space Center.