Startkomplex 39a: Ein Gateway zu den Sternen

Der Startkomplex 39A im Kennedy Space Center der NASA ist eine der historisch bedeutendsten und aktivsten Startrampen der Welt. Von hier aus wurden einige der bahnbrechendsten Missionen der Weltraumgeschichte gestartet, darunter Apollo 11, die die ersten Menschen auf den Mond brachte, und die jüngsten Raumflüge von SpaceX mit Besatzung. Mit seinem reichen Erbe und seiner Spitzentechnologie steht der Startkomplex 39a als Symbol für menschlichen Ehrgeiz, technische Innovation und das Streben nach der Erforschung des Kosmos.

Schnelle Übersicht

SpaceX LC-39A Startrampe mit startbereiter Rakete im Kennedy Space Center, Florida.
  • Gebaut in: Erbaut zwischen 1964 und 1968.
  • Abmessungen: Startkomplex 39a ist etwa 0,8 Quadratkilometer groß, was in etwa der Größe von 130 Fußballfeldern entspricht. Der Startturm ist 347 Fuß hoch, etwa so hoch wie ein 34-stöckiges Gebäude.
  • Bisherige Starts insgesamt: Startkomplex 39A hat bis Januar 2025 196 Starts unterstützt.
  • Derzeitiger Betreiber: SpaceX hat den Startkomplex 39A seit 2014 gepachtet und betreibt ihn für die Durchführung von Missionen mit seinen Falcon 9 und Falcon Heavy Raketen.

Wesentliche Merkmale

SpaceX Falcon 9 Rakete beim Start in Cape Canaveral, Florida, mit feurigem Abgasschweif.
  • Mobile Startplattform: Diese massive Struktur transportiert Raketen vom Vehicle Assembly Building (VAB) zur Startrampe und versorgt sie während der Startvorbereitungen mit Energie, Treibstoff und Kommunikationssystemen, um die Einsatzbereitschaft zu gewährleisten.
  • Flammengraben: Ein Betonkanal, der mit hitzebeständigen Ziegeln ausgekleidet ist. Er leitet die Abgase der Rakete sicher von der Startrampe weg und hält extremer Hitze und Druck während des Starts stand.
  • Feste Servicestruktur: Diese Mehrzweckstruktur ermöglicht die Integration von Nutzlasten, bietet Zugang zu kritischen Systemen und umfasst Plattformen auf verschiedenen Ebenen, um verschiedene Raketenkonzepte zu unterstützen.
  • Crew-Zugangsarm: Diese für die Crew Dragon-Missionen von SpaceX eingebaute ausziehbare Brücke ermöglicht es den Astronauten, sicher an Bord ihres Raumschiffs zu gelangen und bietet gleichzeitig die Möglichkeit einer schnellen Evakuierung im Notfall.

Wie alles begann

Der Startkomplex 39A wurde in den 1960er Jahren für das Apollo-Programm der NASA gebaut und war für die mächtige Saturn V-Rakete ausgelegt. Die Rampe wurde erstmals 1967 mit Apollo 4 genutzt, einem unbemannten Test der Rakete, die später Astronauten zum Mond bringen sollte. Der Startkomplex 39a wurde schnell zum Herzstück des US-Raumfahrtprogramms und steht für Innovation und Entschlossenheit.

Bemerkenswerte Missionen vom Startkomplex 39A

Die Apollo 11-Crew auf dem Launch Complex 39 Pad A vor der Mondmission.

Die Apollo Ära: Zum Mond und darüber hinaus

Startkomplex 39a war der Schlüssel für die Reise der Menschheit zum Mond während der Apollo-Ära. Elf Saturn V-Raketen hoben von hier ab, darunter Apollo 11 im Jahr 1969, mit der die ersten Menschen auf dem Mond landeten. Diese Mission warf ein Schlaglicht auf die Innovation, die hinter den Bemühungen der NASA zur Erforschung des Weltraums steht. Auch die Skylab-Missionen begannen hier und ebneten den Weg für zukünftige Raumstationen.

Die Crew der Columbia STS-1 auf dem Weg zum Astrovan im Kennedy Space Center.

Space Shuttle Tage: Ein neues Kapitel

Als das Space Shuttle-Programm begann, wurde Startkomplex 39a aufgerüstet, um es zu unterstützen. Das erste Shuttle, Columbia, wurde 1981 auf STS-1 gestartet. In den nächsten drei Jahrzehnten spielte die Rampe eine wichtige Rolle beim Start von Satelliten, bei der Forschung und beim Aufbau der Internationalen Raumstation. Seine Flexibilität ermöglichte die Anpassung an neue Technologien und machte es zu einem Eckpfeiler der NASA-Operationen.

SpaceX Crew Dragon Demo-1 Raumschiff beim Start vom Kennedy Space Center, Florida.

Betreten Sie SpaceX: Die Zukunft hebt ab

Im Jahr 2014 übernahm SpaceX den Startkomplex 39A und läutete damit eine neue Ära der Weltraumforschung ein. Die Rampe war Gastgeber für den ersten Falcon Heavy Start im Jahr 2018 und unterstützt weiterhin Falcon 9 und Crew Dragon Missionen. Diese Starts haben die bemannte Raumfahrt zurück auf den Boden der USA gebracht und die kommerzielle Raumfahrt vorangetrieben. Jetzt laufen die Vorbereitungen für das Starship-Programm von SpaceX, das uns zum Mars und darüber hinaus bringen soll.

Wie geht es weiter mit Startkomplex 39a?

SpaceX-Rakete beim Start in Cape Canaveral, Florida, mit feurigem Schweif am Nachthimmel.

Der Startkomplex 39a steht weiterhin an der Spitze der Weltraumforschung. SpaceX baut die Rampe um, um seine vollständig wiederverwendbare Starship-Rakete zu unterstützen, die für Missionen zum Mond, Mars und darüber hinaus konzipiert ist. Mit dem Aufkommen neuer Technologien wird Startkomplex 39a weiterhin als Startrampe für die größten Bestrebungen der Menschheit dienen.

Lesen Sie mehr über den SpaceX-Start

Besuch des Startkomplexes 39a

Obwohl der Zugang für die Öffentlichkeit zum Startkomplex 39A eingeschränkt ist, können Sie diese historische Plattform bei Touren im Kennedy Space Center Visitor Complex aus nächster Nähe betrachten. Die Explore Tour bietet einen exklusiven Blick auf die Einrichtungen, einschließlich eines Aussichtspunkts für den Startkomplex 39a.

Lustige Fakten, die Sie vielleicht nicht kennen

SpaceX Falcon Heavy Rakete beim Start in der Nacht mit hellen Flammen und Rauch.
  • Der Startkomplex 39a steht auf einem 13 Fuß hohen künstlichen Hügel, der ihn vor Überschwemmungen schützt und dafür sorgt, dass der Standort auch bei Hochwasser sicher bleibt.
  • Der Crawlerway, ein spezieller Weg für den Transport von Raketen zur Startrampe, ist mit Felsen aus dem Tennessee River ausgekleidet. Dadurch werden Vibrationen reduziert und mögliche Schäden an den Raketen verhindert, wenn sie bewegt werden. 
  • Das ikonische Schalldämpfungssystem der Rampe, das dazu beiträgt, den Lärm während eines Raketenstarts zu reduzieren, verwendet Tausende von Litern Wasser, die mit hoher Geschwindigkeit auf die Rampe gepumpt werden und eine dicke Dampfwolke erzeugen.
  • Startkomplex 39A ist die erste US-Startrampe, die Gastgeber für einen bemannten Raumflug eines privaten Unternehmens ist. SpaceX hat sein Raumschiff Crew Dragon, das NASA-Astronauten zur Internationalen Raumstation bringt, im Mai 2020 von der Rampe aus gestartet.
  • Die ursprüngliche Struktur der Rampe, einschließlich des massiven Stahlturms, wurde von SpaceX wiederverwendet, wodurch Millionen von Dollar an Baukosten eingespart wurden und ein historisches Stück Raumfahrtgeschichte erhalten blieb.

Häufig gestellte Fragen zum Startkomplex 39A

Wo kann ich Startkomplex 39a sehen?

Sie können den Startkomplex 39A im Kennedy Space Center Visitor Complex besichtigen, der sich unter Space Commerce Way, Merritt Island, FL 32899 befindet. Wie Sie zum Kennedy Space Center ​gelangen, erfahren Sie hier.

Kann ich Startkomplex 39a aus der Nähe sehen?

Der direkte Zugang ist zwar eingeschränkt, aber die Explore Tour des Kennedy Space Center Visitor Complex bietet hervorragende Möglichkeiten, den Startkomplex 39A zu sehen. Buchen Sie Explore Tour ​hier.

Was war der erste Start vom Startkomplex 39a?

Der erste Start war Apollo 4 im Jahr 1967, eine unbemannte Mission zum Testen der Saturn V-Rakete.

Sind Startkomplex 39A und 39B nahe beieinander?

Ja, die beiden Landeplätze liegen etwa 2 Meilen voneinander entfernt im Kennedy Space Center, so dass ein gleichzeitiger Betrieb möglich ist. Lesen Sie mehr über Startkomplex 39B ​hier.

Welche Raketen starten derzeit vom Startkomplex 39a?

SpaceX nutzt den Startkomplex 39a für Falcon 9, Falcon Heavy und zukünftige Starship-Missionen, die eine Reihe von Aktivitäten von der ISS-Versorgung bis zur Erforschung des Mars unterstützen.

Weitere Infos

Kennedy Space Center mit geführter Tour zur Erkundung.

Planen Sie entsprechend

Rocket Garden im Kennedy Space Center, wo historische Raketen ausgestellt sind.

Zeiten

Kennedy Space Center

Wegbeschreibung

Kennedy Space Center Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.